Zwischen Drag Queens, Burlesque-Tänzerinnen und Muskelshows findet nun auch ein Berliner Original seinen Platz: Heinrich Zille zieht in die Showbühne Berlin am Potsdamer Platz ein. Mit dem neuen Stück „Zille – Dit is Berlin“ erweitert das kleine Theater sein Programm um eine Hommage an den Mann, der wie kaum ein anderer das Leben der Berliner Hinterhöfe gezeichnet hat. Premiere ist am 30. Oktober – stilecht mit Currywurst und Champagner.
Zille, der Künstler der kleinen Leute, wird in dieser musikalisch-szenischen Collage zum Erzähler einer Stadt, die zwischen Armut und Aufbruch schwebt. Verkörpert wird er von Albrecht Hoffmann, begleitet von Sabine Schröder als Portjesche und Tänzerin Jacky Lu, die gemeinsam durch Anekdoten, Berliner Lieder und Geschichten führen. Mal komisch, mal melancholisch – immer mit der typischen Berliner Schnauze.
„Unsere Showbühne ist ein kleines Juwel im Herzen der Hauptstadt – 120 Plätze, nah an den Künstlern und mitten im Geschehen“, sagt Theaterleiterin Kerstin Jahn. „Mit Zille holen wir ein Stück Berliner Geschichte auf die Bühne – ehrlich, charmant und mit Augenzwinkern.“
Das Theater hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil der Berliner Unterhaltungsszene etabliert. Neben der neuen Zille-Produktion stehen weiterhin die beliebten Formate auf dem Spielplan: die SIXX PAXX-Show mit akrobatischer Männerperformance, die Melli & Mataina-Show – ein Feuerwerk aus Drag, Comedy und Berliner Witz – sowie die elegante Burlesque-Reihe „The Showgirls of Burlesque“, die klassische Sinnlichkeit neu interpretiert.
Mit „Zille – Dit is Berlin“ wagt die Showbühne den Schritt in ein anderes Kapitel: weg vom reinen Entertainment, hin zu einem Stück Berliner Kulturgeschichte. Zwischen den glitzernden Shows und der modernen Kulisse entsteht so ein Raum für Erinnerung – an das raue, lebenslustige Berlin, das Heinrich Zille einst auf Papier bannte. Seine Zeichnungen, einst ein Blick in das Milieu der kleinen Leute, wirken heute wie eine Liebeserklärung an die Menschlichkeit in Zeiten des Umbruchs – und genau diesen Geist will die Showbühne wieder aufleben lassen.
Weitere Vorstellungen finden am 6., 13., 20. und 27. November sowie am 11. und 18. Dezember statt.
Showbühne Berlin am Potsdamer Platz
Köthener Str. 44
10963 Berlin
Vielfalt des Show-Programmes.
Foto: Showbühne Berlin
