Zum Tag der Deutschen Einheit lädt das Deutsche Historische Museum am Donnerstag, dem 3. Oktober 2019 bei freiem Eintritt dazu ein, der wechselvollen Geschichte nationaler Gedenk- und Feiertage … Mehr lesen
Schlagwort-Archiv: Museum
Richtfest am Pergamonmuseum
Mit dem Richtfest über dem Rohbau des Tempietto – ein neuer, zentral gelegener und gläserner Eingang – wurde gerade ein weiterer Meilenstein im Rahmen der Grundinstandsetzung und Ergänzung … Mehr lesen
Museumsprogramm zu den Feiertagen
Das Deutsche Historische Museum (DHM) hat für Besucher auch an allen Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr geöffnet. Von 10 bis 18 Uhr haben die Museumsgäste an diesen Tagen Gelegenheit, … Mehr lesen
Belgische Royals zu Gast im DHM
Das belgische Königspaar Philippe und Mathilde hat gemeinsam mit dem Botschafter des Königreichs Belgien in Berlin, S.E. Baron Mag. Willem van de Voorde, erstmals das Deutsche Historische Museum … Mehr lesen
Museumsfest im DHM
Am Sonntag, dem 14. Oktober 2018 lädt das Deutsche Historische Museum zu seinem diesjährigen Museumsfest ein. Hinter die Kulissen der Museumsarbeit blicken, Neues entdecken, mitfeiern und mitmachen: Auch … Mehr lesen
Lange Nacht im Museum
Über 25 Programmpunkte erwarten die Besucher der Langen Nacht der Museen am 25. August in den Häusern des Stadtmuseums Berlin.
Im Märkischen Museum können sie Geschichte Berlins erleben: … Mehr lesen
Aktionstag Familie auf der Museumsinsel
Aktionstag
Am kommenden Sonntag, den 17. Juni 2018, laden die Staatlichen Museen zu Berlin Kinder, Jugendliche und Familien zum Aktionstag ein. In diesem Rahmen können die Museen der … Mehr lesen
ORTS-Termin im Humboldtforum
Das Humboldt Forum lädt am Samstag, dem 9. Juni 2018, um 12 Uhr zum ORTS-Termin in die Schlossbauhütte, Askanierring 74/74a, in 13587 Berlin-Spandau, zu einem Blick hinter die … Mehr lesen
20 Jahre Berliner Medizinhistorisches Museum
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Berliner Medizinhistorischen Museum (BMM) erhalten Besucher am Geburtstagswochenende (24./25. März) kostenfreien Eintritt. Im Jahr 1899 als „Pathologisches Museum“ von Rudolf Virchow für seine … Mehr lesen
Nachts im Museum
Zur langen Nacht der Museen laden am kommenden Wochenende wieder Berliner Museen ein. Auch die Berlinische Galerie ist wieder mit einem vielfältigen Programm dabei. Nachdem das Familienprogramm um … Mehr lesen