6. Oktober 2025
BVG kündigt Sanierung der Tunneldecke am U-Bahnhof Nollendorfplatz an – Arbeiten starten Anfang 2026

Sanierung der Tunneldecke am Nollendorfplatz

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bereiten sich auf eine weitere wichtige Etappe in der Instandhaltung ihres traditionsreichen U-Bahnnetzes vor: Anfang 2026 beginnt die Sanierung der Tunneldecke am U-Bahnhof Nollendorfplatz. Die Arbeiten sind Teil eines langfristigen Modernisierungsplans und dienen der dauerhaften Sicherung des Betriebs auf einem der ältesten Abschnitte des Berliner Nahverkehrs.

Der über 100 Jahre alte U-Bahnhof im Bezirk Schöneberg zählt zu den technisch wie architektonisch markanten Punkten im Streckennetz. Obwohl derzeit keine unmittelbare Gefährdung der Betriebssicherheit besteht, hat die BVG die Teilsanierung bereits seit Längerem eingeplant, um Schäden vorzubeugen und die Funktionstüchtigkeit der Anlagen langfristig zu sichern. Die Maßnahme befindet sich aktuell in der Ausschreibung für die Bauausführung.

Die eigentlichen Bauarbeiten sollen im Januar 2026 beginnen und etwa vier Monate in Anspruch nehmen. Für diesen Zeitraum ist eine Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts vorgesehen. Welche Linien konkret betroffen sein werden, steht noch nicht endgültig fest. Ein entsprechendes Verkehrskonzept befindet sich derzeit in der Erarbeitung.

Nicht ohne Einschränkungen

Ziel der BVG ist es, die Einschränkungen für Fahrgäste auf ein Minimum zu reduzieren. Geplant sind alternative Verkehrsangebote wie Ersatzbusse oder Umleitungsempfehlungen, um die Mobilität in der Bauphase sicherzustellen. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, will die BVG umfassend über Details informieren.

Die Sanierung am Nollendorfplatz ist Teil eines großangelegten Erhaltungsprogramms für das Berliner U-Bahnnetz. Mit über 146 Kilometern Streckenlänge, 175 Bahnhöfen und täglich rund 1,5 Millionen Fahrgästen zählt das System zu den Rückgraten des Berliner Nahverkehrs. Dass es auch künftig zuverlässig funktioniert, ist das erklärte Ziel der kontinuierlichen Instandhaltungsmaßnahmen.

Dabei geht es nicht nur um reine Technik: Auch der Denkmalschutz spielt eine Rolle. Der Nollendorfplatz mit seiner historischen Kuppelarchitektur gilt als bedeutendes Zeugnis früher Berliner U-Bahngeschichte. Die BVG stimmt daher alle Maßnahmen eng mit den zuständigen Behörden ab, um Funktionalität und historisches Erbe in Einklang zu bringen.

BVG kündigt Sanierung der Tunneldecke am U-Bahnhof
Nollendorfplatz an – Arbeiten starten Anfang 2026.
Symbolfoto: MB