Welche Filme begeistern Menschen in Nigeria, Vietnam oder Argentinien? Welche Produktionen sorgen für ausverkaufte Kinos in Thailand, Brasilien, Indien? An drei Wochenenden im August präsentiert die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss mit dem Filmfestival Box Office Around the World großes Kino aus diesen sechs Ländern. Unter freiem Himmel im Schlüterhof werden aktuelle Filme gezeigt, die in ihren Entstehungsländern zwar Blockbuster sind, in Deutschland jedoch bisher nicht zu sehen waren. Nach dem erfolgreichen Start der Reihe im vergangenen Jahr hat die Filmkuratorin Dorothee Wenner gemeinsam mit Vertretern aus den Berliner Communities erneut ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Vor jedem Film wird zudem thematisch ein Spotlight durch Gespräche oder Workshops gesetzt. Zu Gast sind u.a. die Regisseurinnen Funke Akindele, Luciana Bezerra und das Sensation Dance Team.
Anders als Hollywood-Produktionen, die für den globalen Markt konzipiert werden, erlauben Blockbuster aus anderen Weltregionen – aktuelle, oft unbekannte – Einblicke und Perspektiven in das, was Menschen in Lagos, Rio oder im Mekong-Delta gerade bewegt. Zum Beispiel Irrungen und Wirrungen einer matriarchal geprägten Großfamilie, Kontaktaufnahmen zu Toten mithilfe von Künstlicher Intelligenz, ein filmisches Porträt von drei Frauen, die ganz in einem System altmodischer Ansichten gefangen sind, oder die finanziellen Herausforderungen, einen Kindergeburtstag zu ermöglichen und zugleich ein Leben zu retten.
Kuratorin Dorothee Wenner: „Wenn Filme in ihren Entstehungsländern das lokale Publikum begeistern, eröffnen sie Menschen anderswo auf der Welt die Gelegenheit, etwas Besonderes über deren Lebenswirklichkeiten zu erfahren, die sich sonst nur schwer erzählen lassen. Das macht sie zu kostbaren Geschenken für Menschen, die gerne über den Tellerrand schauen.“
An drei Wochenenden im August wird der Schlüterhof des Humboldt Forums mit diesem Filmfestival, sommerlichen Drinks und Snacks zu dem Treffpunkt für Communities und filmbegeisterten Berlinern aus aller Welt. Die Filme werden erstmals in Deutschland auf der großen Kinoleinwand und in Originalsprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
Indien: Stree 2
16. August
20:15 Uhr: Bollywood-Tanzworkshop mit dem Sensation Dance Team
21 Uhr: Filmvorführung
Thailand: The Undertaker (SUP PA RER)
17. August
20 Uhr: Gespräch mit Mike Piromporn, Künstler (angefragt)
21 Uhr: Filmvorführung
Nigeria: A Tribe called Judah
22. August
20 Uhr: Gespräch mit Funke Akindele (Regisseurin, Hauptdarstellerin und Produzentin)
21 Uhr: Filmvorführung
Brasilien: A festa de Léo
23. August
20 Uhr: Gespräch mit Luciana Bezerra (Regisseurin)
21 Uhr: Filmvorführung
August: Puan
30. August
19:30 Uhr: Gespräch mit Leo Sbaraglia, Schauspieler (angefragt)
20:30 Uhr: Filmvorführung
Vietnam: Glorious Ashes (Tro tàn rực rỡ)
31. August
19:30 Uhr: Gespräch mit Phương Anh Đào, Schauspielerin (angefragt)
20:30 Uhr: Filmvorführung
Box Office Around the World
16.–31. August 2024
Schlüterhof am Schlossplatz, 10178 Berlin
Programm
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss,
Foto: Frank Sperling