24. April 2025
„Moon Exquisite“ im historischen Nikolaiviertel

Moon Exquisite – Kulinarische Raffinesse im Nikolaiviertel

Die Eröffnung des „Moon Exquisite“ im historischen Nikolaiviertel hat die Berliner Gastronomieszene um eine faszinierende Adresse bereichert. Als Nachfolger des Balthazar und direkt am Spreeufer gelegen, verspricht das neue Restaurant von Hoa Viet Vu eine harmonische Fusion aus südostasiatischer Küche, internationalen Einflüssen und moderner Kochkunst. Und in der Tat: Der Besuch im „Moon Exquisite“ ist nicht einfach nur ein Restaurantbesuch – es ist eine kulinarische Reise.

Der kreative Kopf hinter Moon Exquisite Hinter diesem außergewöhnlichen Konzept steht Hoa Viet Vu, ein leidenschaftlicher Gastronom, dessen Wurzeln in Vietnam liegen. Der 40-jährige Sachse begann seine Laufbahn jedoch zunächst in einem ganz anderen Bereich: Er studierte Tanz, bevor ihn seine wahre Passion – die Kulinarik – in ihren Bann zog. Nach der erfolgreichen Eröffnung seines ersten Restaurants „Moon Cuisine“ in Weißensee im Jahr 2018, das schnell zum Geheimtipp für authentische vietnamesische Küche avancierte, verbrachte Vu einige Jahre in Vietnam, wo er ein eigenes Café gründete und sich weiter inspirieren ließ. Zurück in Deutschland, verwirklichte er mit „Moon Exquisite“ seine Vision einer hochwertigen, asiatischen Fusionsküche, die Tradition mit innovativen Kochtechniken verbindet. Vu sieht sich nicht nur als Koch, sondern als Künstler – und genau diese Philosophie spiegelt sich in jedem Gericht wider.

Unterstützt wird er von Küchenchef Hoan Nguyen, der seine kulinarische Leidenschaft und sein herausragendes Handwerk in jedes Detail der Gerichte einfließen lässt. Gemeinsam setzen sie auf höchste Qualität, außergewöhnliche Geschmackskompositionen und eine Präsentation, die das Auge ebenso begeistert wie den Gaumen.

Ambiente & Service Bereits beim Betreten beeindruckt das stilvolle, moderne Interieur, das perfekt mit der historischen Kulisse des Nikolaiviertels harmoniert. Warme Holzelemente, dezente asiatische Akzente und eine offene Raumgestaltung schaffen eine edle, aber dennoch entspannte Atmosphäre. Die offene Küche erlaubt neugierigen Blicken freien Lauf und vermittelt ein Gefühl von Transparenz und Handwerkskunst. Die großzügige Terrasse mit Blick auf die Spree ist ein weiteres Highlight und wird in den Sommermonaten sicherlich zum Publikumsmagneten.

Der Service ist professionell und aufmerksam, ohne aufdringlich zu wirken. Die Mitarbeitenden erklären mit Begeisterung die ausgeklügelten Gerichte und geben gerne Empfehlungen – eine angenehme Mischung aus Kompetenz und Herzlichkeit. Die Beratung zu den passenden Weinen und Drinks ist erstklassig, und auch die Barkarte überzeugt mit kreativen, asiatisch inspirierten Cocktails.

Kulinarisches Erlebnis Die Speisekarte besticht durch kreative Fusionsgerichte, die traditionelle Aromen Südostasiens mit modernen und internationalen Elementen kombinieren. Besonders hervorzuheben sind die südostasiatischen Tapas, die in raffinierten Kompositionen serviert werden.

  • Yuzu Burrata – Die Verbindung von cremiger italienischer Burrata mit der fruchtigen Frische der Yuzu, Rauchmandeln und karamellisierten Feigen ist eine geschmackliche Offenbarung. Die leichte Säure der Yuzu harmoniert perfekt mit der Süße der karamellisierten Früchte.
  • Dry Aged Ente – Als erste ihrer Art in Berlin ist sie ein wahres Meisterwerk: außen knusprig, innen butterzart, mit tiefen, komplexen Aromen, die durch eine sorgfältige Reifung von 18 Tagen und sorgsam abgestimmte Gewürze erreicht werden.
  • Duroc-Schweinebauch – 18 Stunden gegart, serviert auf Apfelrisotto und Shiitake-Marinade – ein zartes, intensives Geschmackserlebnis, bei dem die Kombination aus herzhaftem Fleisch und fruchtigen sowie erdigen Noten hervorragend harmoniert.
  • Curcuma-Spring Chicken – Die Kombination aus Misocaramel, Chimichurri und Granatapfel-Walnuss-Risotto sorgt für ein aufregendes Wechselspiel aus Süße, Würze und Frische und zeigt die Kreativität des Küchenteams.
  • Fischliebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten: Der gegrillte Wolfsbarsch wird mit Bimi, grünen Spargel, Süßkartoffelpüree, Knoblauchcreme und Chili-Jam serviert, während das Shimishi-Lachsfilet mit seinem Limettenpüree und einer hausgemachten Orangen-Maracuja-Mousseline im Tokyo-Style für eine besonders raffinierte Geschmacksexplosion sorgt.

Jedes Gericht ist kunstvoll angerichtet, die Zutaten von höchster Qualität und mit handwerklicher Perfektion verarbeitet. Es wird schnell klar: Hier geht es nicht nur um gutes Essen, sondern um ein Erlebnis für alle Sinne. Auch die Desserts sind eine Erwähnung wert – besonders der Chatramue Cheese Cake zergeht auf der Zunge und überrascht mit einer feinen Balance aus Süße und Frische.

Wir stellen fest: Das „Moon Exquisite“ hebt sich deutlich von der klassischen asiatischen Gastronomie ab und bringt frischen Wind in die Berliner Fine-Dining-Szene. Es vereint kulinarische Exzellenz mit einem stilvollen Ambiente und einer traumhaften Lage am Spreeufer. Ob für Feinschmecker, neugierige Genießer oder Vegetarier – das „Moon Exquisite“ bietet für jeden Geschmack eine besondere Option.

Die raffinierte Küche, die außergewöhnlichen Geschmackskombinationen und der erstklassige Service machen das „Moon Exquisite“ zu einem Must-Visit in Berlin. Eine absolute Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einer besonderen kulinarischen Erfahrung sind. Reservierungen werden dringend empfohlen, denn dieses Restaurant wird sich mit Sicherheit schnell als Hotspot etablieren.