22. April 2025
Papillon am Bahnhof Zoologischer Garten. Fotos: A. Strebe

Papillon eröffnet Herbst-Winter-Saison

Im Papillon am Berliner Zoologischen Garten startet die Herbst-Winter-Saison mit einem Menü, das mediterrane Einflüsse mit saisonalen Zutaten und kreativen Akzenten verbindet. Culinary Director Nadav Kundel und sein Team haben Speisen entwickelt, die auf die kälteren Monate abgestimmt sind und durch wärmende Gewürze und typische Herbst-Aromen bestechen. „Wir haben die neuen Gerichte im Einklang mit dem Wechsel der Jahreszeiten kreiert“, sagt Kundel. Der Kern des Menüs bleibt erhalten, wird aber durch saisonale Zutaten und kreative Variationen der Klassiker bereichert.

Neue Gerichte für die kalte Jahreszeit
Herbstlich abgestimmt: Entenragout-Pappardelle, Beef Short Ribs und Kräuter Pomme Pave
Herbstlich abgestimmt: Entenragout-Pappardelle, Beef Short Ribs und Kräuter Pomme Pave

Das aktuelle Menü bringt sowohl neue Kompositionen als auch beliebte Klassiker auf den Tisch, die der Philosophie des Hauses – einfache, hochwertige Gerichte – treu bleiben. Highlights der Saison sind unter anderem das Thunfisch-Carpaccio mit Sake-Butter und Trüffel, eine Vorspeise, die die Frische des Fisches mit einer warmen Note kombiniert. Ein weiteres Entrée, das Funghi al Burro, setzt auf die herbstlichen Aromen von eingelegten Buchenpilzen und Nussbutterschaum und wird mit Brioche und Trüffel serviert. Auch die Entenragout-Pappardelle, verfeinert mit einem Hauch Orange, spiegelt die jahreszeitlichen Akzente wider.

Zu den neuen Hauptgerichten zählt die Kürbis-Parmigiana, die die Essenz des Herbstes einfängt und Kürbis mit den kräftigen Aromen der Parmigiana vereint. Für Pasta-Liebhaber gibt es die Calamarata alla Vodka mit einer pikanten Vodka-Tomatensoße, die dem Menü eine zusätzliche herzhafte Note verleiht. Auch die Burrata erhält in dieser Saison eine herbstliche Variation mit Tomaten-Sofrito und Pistazien-Biscotti, während der „Fisch des Tages“ in einer Safran-Kartoffel-Bisque serviert wird, ergänzt durch Fenchelconfit.

Das Menü umfasst zudem bewährte Klassiker wie das Beef Tartar mit Senfkörnern, Kapern und Eigelbcreme, die auch in den kalten Monaten genossen werden können. Auch die Caviar Rigatoni bleiben auf der Karte, ebenso wie ein vollständig veganes Menü mit kreativen, pflanzlichen Gerichten. Hier setzt das Papillon auf eigenständige, bewusst vegane Kreationen, die sich nicht als Alternativen zum klassischen Menü verstehen, sondern als hochwertiges, eigenständiges Angebot.

Für gemeinsames Essen bietet das Papillon „Share“-Gerichte an, darunter Prosciutto-Burrata-Pizza, Seafood-Rigatoni und ein Tomahawk-Steak mit abgestimmten Beilagen wie der Kräuter-Pomme-Pavé. Gäste sind eingeladen, in stilvoller Atmosphäre die Vielfalt und Raffinesse der mediterran inspirierten Herbst- und Winterküche zu genießen.