20. Januar 2025
„Die Herr´n von der Tankstelle“ singen beim 11. Winter-Film-Fest an der Feuerzangenbowle Schlager und Hits aus UFA-Tonfilmen

11. Winter-Film-Fest mit Hits aus UFA-Tonfilmen

Zum „11. Winter-Film-Fest“ im Nikolaiviertel gibt es in diesem Jahr wieder eine wunderbare Mischung aus Nostalgie und Gemütlichkeit. Neben dem mehrfach täglich kostenlosen Klassikerfilm von 1944 und dem beliebten Heißgetränk aus dem großen Kupferkessel wird an den vier Adventssonntagen ein besonderes Highlight geboten: Um 18:00 Uhr präsentieren „Die Herr’n von der Tankstelle“ bekannte Schlager und Hits aus alten UFA-Tonfilmen. Diese musikalischen Darbietungen sorgen für ein nostalgisches Flair und lassen die goldenen Zeiten in Berlin-Mitte wieder aufleben.

Mit Ohrwürmern wie „Ein Freund, ein guter Freund“, „Veronika, der Lenz ist da“, „Jawoll, meine Herrn“, „Ich brech die Herzen der stolzesten Frau’n“ und „Mein kleiner grüner Kaktus“ bringen die Berliner Sänger Martin Stange, Reinhard Neumann und Peter Wieth ihren humorvollen Charme ins Nikolaiviertel.

„Unsere Herr’n von der Tankstelle sind jedes Jahr eine Bereicherung für das Nikolaiviertel“, sagt Veranstalter Bastian Greiner-Bäuerle. „Mit schwungvollen Tanzeinlagen und einer Portion Selbstironie machen sie das Wintervergnügen an der Nikolaikirche zu einem ganz besonderen Erlebnis – und das alles kostenlos. Wer eine gemütliche Alternative zu den großen Berliner Weihnachtsmärkten sucht, ist bei uns genau richtig.“

Das Nikolaiviertel lädt ein.
Das Nikolaiviertel lädt ein.
Fotos: Feuerzangenbowle Nikolaiviertel

Ein weiteres Highlight des Winter-Film-Fest ist die tägliche Vorführung des Heinz-Rühmann-Klassikers „Die Feuerzangenbowle“. Der Film wird um 17:00 Uhr und 19:30 Uhr gezeigt, an Wochenenden zusätzlich um 14:30 Uhr – alles in behaglicher Atmosphäre mit gemütlichen Sesseln und Sofas.

Passend zum Film wird die gleichnamige Feuerzangenbowle serviert: ein Heißgetränk aus Rotwein und aromatischen Gewürzen, das im großen Kupferkessel zubereitet wird. Über dem Punsch schmelzt brennender Zucker, der von Rum getränkten Zuckerhüten tropft. Dazu sorgen wenige nostalgische Markthäuschen und stimmungsvolle Beleuchtung auf dem Nikolaikirchplatz für eine zauberhafte Atmosphäre.

Das Winter-Film-Fest hat täglich ab 12 Uhr geöffnet: Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 12 bis 22 Uhr. Am 24. Dezember bleibt das Fest geschlossen.

Der Eintritt ist frei!


Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel

Weihnachtsmarkt in Berlin vom 20. November 2024 bis 01. Januar 2025.
Nikolaiviertel Berlin