Am Samstag, den 21. Juni 2025, lädt das Museum für Kommunikation Berlin zur Fête de la Musique mit Notes und News ein. Im begrünten Museumshof erwartet die Besucher ein schwungvolles Musikprogramm, köstliches Essen und erfrischende Drinks. Drinnen lockt die Ausstellung „NACHRICHTEN – NEWS“. Als Main-Act spielt die Checkpoint-Band Der Tagesspiegel eigene Kompositionen über den journalistischen Alltag. Um das leibliche Wohl kümmert sich unser Museumsrestaurant W66, das neue Gastronomieangebot im Museum für Kommunikation. Der Eintritt in Ausstellungen und Museumshof ist ab 16 Uhr frei.
Das Programm
- 16 Uhr UniBigBand Berlin
- Die Allstar-Band der Berliner Universitäten (TU, FU, HU, Charité und UdK) begeistert mit Old-School-Swing, fettem Funk und Jazz-Klassikern – alles in sommerlicher Stimmung.
- 17:15 Uhr ILLAY
- Die Multi-Instrumentalistin und Singer-Songwriterin aus Tel Aviv, die in Berlin lebt, fasziniert mit ihrem Cello. Sie kreiert Rhythmen und Klänge, nutzt Looping- und Klangtechnologien
und überrascht mit eindringlichen Soundscapes. Ihre Musik vereint Ost und West, Klassik und Elektronik. - 18:30 Uhr: Alina Anufrienko
- Die Klangkünstlerin, Cellistin und Komponistin erforscht Komposition als räumliche, soziale und politische Praxis. Ihre Projekte thematisieren Macht, Identität, Propaganda, Freiheit und
Erinnerung. Als queere, nicht-binäre Künstlerin aus Russland setzt sie sich intensiv mit Menschenrechten, LGBTQIA+-Sichtbarkeit und struktureller Gewalt auseinander. - 20:00 Uhr: Checkpoint-Band
- Die Band um Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz Maroldt spielt eigene Songs über den Alltag der Journalist:innen. Ihr Repertoire reicht von Jazz bis Pop und kommentiert den Berliner
Alltag mit Ausschnitten aus ihrem Revue-Programm. - 21:15 Uhr: TENGO KAWANA
- Die Band schafft Musik für das Dazwischen – zwischen elektronischen und organischen Klängen, Nähe und Distanz, Vergänglichkeit und Transformation. Beeinflusst von modernen
elektronischen Sounds und dem funky Flair der 70er und 80er Jahre, verbinden die Berliner Musiker:innen eingängige Popmelodien mit experimentellen Soundwelten und interpretieren
den magischen Realismus auf ihre Weise. - Um 17:00 Uhr und 19:30 Uhr bieten Expressführungen Einblicke in die Ausstellung „NACHRICHTEN-NEWS“
Samstag, 21. Juni 2025
16 -22 Uhr
Eintritt frei, auch in die Ausstellungen und die Expressführungen.