20. Januar 2025
Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz: Tradition und Festlichkeit

Der Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche gehört seit 41 Jahren zur Berliner Adventszeit und hat am 25. November 2024 seine Tore geöffnet. Noch bis zum 5. Januar 2025 lädt er Besucher aus nah und fern in festlicher Atmosphäre zum Verweilen auf den Breitscheidplatz in Berlin ein.

Traditioneller Auftakt und Eröffnung

Der Markt begann wie jedes Jahr mit einem Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche. Am Morgen des 25. Novembers begrüßten Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen sowie die Organisatoren, die AG City e. V. und der Schaustellerverband Berlin e. V., die Gäste. Am Abend folgte die offizielle Eröffnung durch Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner und die Bezirksbürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf, Kirstin Bauch mit einem traditionellen Rundgang.

Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm
Dank neuer Sponsoren erstrahlt der Kudamm auch in diesem Jahr wieder zur Weihnachtszeit.
Dank neuer Sponsoren erstrahlt der Kudamm auch in diesem Jahr wieder zur Weihnachtszeit.

Am 29. November wurde die festliche Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm eingeschaltet. Der drei Kilometer lange Boulevard, der vom KaDeWe über die Tauentzienstraße bis zum Lehniner Platz reicht, erstrahlt nun in festlichem Glanz. In den Ästen der Bäume hängen rund 120 Kilometer Lichterketten, beziehungsweise 120.000 einzelne LED-Lämpchen.

Diese Strecke ist nicht nur in Europa einzigartig, sondern zählt weltweit zu den längsten weihnachtlich beleuchteten Boulevards. Die festliche Weihnachtsbeleuchtung ist täglich ab 16 Uhr bis zum 6. Januar 2025 zu bestaunen.

Die benötigten ca. 650.000 € für die vollständige Weihnachtsbeleuchtung des Kurfürstendamm und Tauentzien einzusammeln war in diesem Jahr nicht möglich. Die Mittel für die reduzierte diesjährige Beleuchtung (keine Leuchtfiguren auf dem Mittelstreifen) wurden ausschließlich durch die Wirtschaft und private Spender aufgebracht.

Vielfältiges Angebot

An mehr als 100 Ständen können Besucher bummeln, kulinarische Spezialitäten genießen und handgefertigte Produkte entdecken. Das Angebot reicht von herzhaften Klassikern wie Rostbratwurst, Grünkohl und gebratenen Champignons bis zu süßen Leckereien wie Schmalzgebäck und kandierten Mandeln.

Ein besonderes Highlight ist der 400 Meter lange Lichtteppich, der die Umgebung in ein zauberhaftes Licht taucht. Direkt neben der Gedächtnis-Kirche steht der festlich geschmückte Weihnachtsbaum mit 8.000 Kugeln.

Besondere Aktionen und Termine

Der Weihnachtsmarkt setzt auch auf karitative Aktionen:

  • 6. Dezember: Glühweinverkauf zugunsten des DRK-Wärmebusses.
  • 10. Dezember: Der JML-Weihnachtstruck verteilt Geschenke an bedürftige Kinder und Familien.
  • 31. Dezember: Jahresschlussgottesdienst für Schausteller in der Gedächtnis-Kirche.
Sicherheit im Fokus

Die Sicherheit der Besucher wird durch die Zusammenarbeit von Polizei, Bezirksamt und privaten Sicherheitsdiensten gewährleistet. Ein Info-Fahrzeug der Polizei ist während des gesamten Veranstaltungszeitraums vor Ort.

Der Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche bleibt ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Gäste, die in stimmungsvoller Atmosphäre den Advent genießen möchten.