Nach dem großen Erfolg des Berlin Chocolate Festivals mit fast 10.000 Besuchern setzt sich die Saison der True Italian-Events fort. Vom 9. bis 12. April 2025 findet in Berlin die neunte Ausgabe des kulinarischen Events „72 hrs True Italian Food“ statt. In 53 ausgewählten Restaurants werden für etwa 72 Stunden besondere italienische Spezialitäten angeboten – jeweils kombiniert mit einem Sarti Spritz oder der alkoholfreien Variante Crodino Spritz für 9 Euro.
Die Speisekarte reicht von klassischen regionalen Spezialitäten wie venezianischen Cicchetti, apulischer Focaccia oder römischen Supplì bis hin zu kreativen Neukreationen wie Oktopus-Carpaccio oder „Millevoglie“ – ein Blätterteiggericht mit Kichererbsencreme, Zucchinicreme, Guanciale und Pecorino. Auch Liebhaber süßer Speisen kommen auf ihre Kosten: Angeboten werden unter anderem traditionelle italienische Desserts wie Maritozzi, Zeppole oder sizilianische Cannoli.
Neben den kulinarischen Highlights bietet das Event die Möglichkeit, neue italienische Restaurants in Berlin kennenzulernen. Neun der teilnehmenden Lokale wurden erst im vergangenen Jahr eröffnet, und etwa zehn weitere erst im Jahr davor. Damit bietet „72 hrs True Italian Food“ nicht nur eine Reise durch die Aromen Italiens, sondern auch eine Gelegenheit, die Vielfalt der italienischen Gastronomieszene in Berlin zu entdecken. Ob klassische Trattoria oder modernes Bistro – das Event verspricht für jeden Geschmack etwas.
Ein weiteres Highlight ist der begleitende Fotowettbewerb auf Instagram. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre schönsten Bilder von den angebotenen Speisen zu teilen. Der Hauptpreis ist ein dreitägiger Aufenthalt für zwei Personen im Hotel Admiral bei Ravenna – eine Gelegenheit, die italienische Küche auch vor Ort in Italien zu erleben. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sind auf den Veranstaltungsseiten abrufbar.
Mit über 6.000 verkauften Menüs im Jahr 2024 hat sich „72 hrs True Italian Food“ als eines der größten Events zur Förderung der authentischen italienischen Küche in Deutschland etabliert. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt und Qualität der italienischen Kochkunst zu präsentieren und ein Bewusstsein für hochwertige Zutaten und traditionelle Rezepte zu schaffen.
