Einfach mal zu einem Konzert in die Philharmonie gehen, spontan während der Mittagspause und das auch noch bei freiem Eintritt: Das ist zwischen September und Juni an jedem Mittwoch um 13 Uhr möglich. Dann füllt sich das Foyer des Großen Saals zum Lunchkonzert mit einem bunt gemischten Publikum, mit Berlin-Touristen, Geschäftsleuten, jungen und alten Menschen.
Für 40 bis 50 Minuten gibt es Programm: oft Kammermusikalisches, Klavierwerke sind zu erleben oder auch mal ein Schlagzeug-Duo. Von Tschaikowsky bis zum Tango ist alles dabei. Oft treten Mitglieder der Berliner Philharmoniker oder der Karajan-Akademie auf, aber auch Gäste des Deutschen Symphonie-Orchesters, der Staatskapelle Berlin oder der Berliner Musikhochschulen. Wie es bei einem Lunchkonzert nicht anders sein kann, gibt es dazu ein Catering, das gleichermaßen hochwertig und preiswert ist.
Nach zwei Corona-bedingten Jahren Pause finden die beliebten Lunchkonzerte nun seit dem 7. September endlich wieder im Foyer des Großen Saals statt. Ab 13 Uhr spielen mittwochs unterschiedliche Kammermusikformationen bestehend aus Mitgliedern der Berliner Philharmoniker oder Gästen selbstgewählte Programme, die etwa 45 Minuten dauern.

Foto: H. Schindler
Der Eintritt ist frei und wird auf 1000 Zuschauer begrenzt. Eine Platzreservierung ist nicht möglich. Für Gäste mit einem gültigen Schwerbehindertenausweis steht eine begrenzte Anzahl Sitzplätze zur Verfügung. Das Mitbringen von Klappstühlen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Bitte tragen Sie zu Ihrem eigenen Schutz eine FFP2-Maske.
Zum Lunchkonzert wird vor Konzertbeginn ein Catering angeboten.
Programm im September
Mi 14.09.22 13 Uhr
Foyer Großer Saal
Ralf Forster: Klarinette
Johanna Pichlmair: Violine
Jana Krämer: Violine
Matthias Benker: Viola
Andreas Timm: Violoncello
Johannes Brahms Klarinettenquintett h- Moll op.115
Mi 21.09.22 13 Uhr
Foyer Großer Saal
Massa Trio:
Omar Massa: Bandoneon
Markus Däunert: Violine
Kim Barbier: Klavier
Astor Piazzolla
Michelangelo 70,
Suite del Ángel: Milonga del Angel, La muerte del Angel
Tangata
Omar Massa
Buenos Aires Resonances
Buenos Aires Ritual
Negro Liso
Tango Legacy
Tango Meditation N1
Mi 28.09.22 13 Uhr
Foyer Großer Saal
Shelly Ezra: Klarinette
Naaman Wagner: Klavier
Francis Poulenc, Sonate op.184, Claude Debussy
Premiére Rhapsodie für Klarinette und Klavier
Joseph Horovitz:
Sonatine für Klarinette und Klavier