Stadtplanung im Fokus: Rundgang um Klosterruine
Im Rahmen der Kunstwoche der kommunalen Galerien lädt die Klosterruine Berlin am 1. September 2024 zu einem besonderen Rundgang ein, …
Lifestyle-Magazin mit den Themen Kultur, Gastronomie, Historie, Wirtschaft und Politik
Im Rahmen der Kunstwoche der kommunalen Galerien lädt die Klosterruine Berlin am 1. September 2024 zu einem besonderen Rundgang ein, …
Vom 30. August bis zum 8. September 2024 laden die Galerien im Bezirk Mitte zur Kunstwoche der Kommunalen Galerien Berlin …
Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren hat sich das Futurium im Herzen Berlins zu einem zentralen Ort für den offenen …
Anlässlich seines fünfjährigen Bestehens lädt das Haus Bastian, das Zentrum für kulturelle Bildung der Staatlichen Museen zu Berlin, am Samstag, …
Auch in diesem Jahr öffnet das Deutsche Historische Museum am Samstag, den 24. August 2024, wieder seine Türen zur Langen …
Am 22. August eröffnet im Stabi Kulturwerk, dem Museum der Staatsbibliothek zu Berlin, die Sonderausstellung „Droste Digital. Handschriften – Räume …
Am 6. September eröffnen nach 16-monatiger Pause die Rieckhallen des Hamburger Bahnhof wieder für den Ausstellungsbetrieb, nachdem der einzigartige Komplex …
Im März 2024 wurde die „alte“ Grunerstraße in Berlin-Mitte endgültig stillgelegt und entwidmet, was den Weg für neue archäologische Grabungen …
Sie sind zurück. Am 5. September feiert das weltbekannte Zirkus-Ensemble Circa am Chamäleon Berlin die Uraufführung von Wolf – und macht …
Das renommierte Festival Young Euro Classic wird in diesem Sommer zum 25. Mal im Berliner Konzerthaus veranstaltet. Vom 9. bis …