24. April 2025
Arsenale Baustelle, 2010. Foto: © Stefanie Bürkle, VG-Bild-Kunst Bonn 2025

Venice BeReal – Stefanie Bürkle

Venedig ist seit Jahrhunderten ein Symbol für Kultur, Geschichte und Architektur. Die Stadt wurde weltweit nachgeahmt – von Casinos in Las Vegas bis zu chinesischen Themenparks. Doch welche Bilder hat Venedig geprägt, welche Erwartungen geweckt und wie beeinflussen diese Vorstellungen das heutige Stadtbild?

Die Berliner Künstlerin Stefanie Bürkle geht diesen Fragen in ihrem Projekt „Venice BeReal“ nach. Seit 25 Jahren fotografiert sie sowohl Venedig als auch seine Nachbildungen. Sie versteht ihre Bilder als Teil eines weltweiten Kreislaufs, in dem Venedig immer wieder reproduziert und neu interpretiert wird.

Zentrale Werke der Ausstellung:

  • Venedig-Atlas: Ein Archiv mit über 1.000 Fotografien, präsentiert als Videoinstallation.
  • Über 70 analoge und digitale Fotografien zur Darstellung Venedigs in verschiedenen Kontexten.
  • Videointerviews mit Experten und Bewohnern über die Realität und die Wahrnehmung der Stadt.
Über die Künstlerin

Stefanie Bürkle ist Professorin für Bildende Kunst an der TU Berlin und verbindet Kunst mit Stadtforschung. Ihre Arbeiten wurden u. a. in der Berlinischen Galerie, dem MoMA PS1 in New York und auf der Biennale in Venedig gezeigt.

Begleitprogramm zur Ausstellung
  • 6. März, 19:00 Uhr: Künstlergespräch mit Autor David Wagner über Venedig als Inspirationsquelle.
  • 13. März, 19:00 Uhr: Diskussion mit Soziologen über Digitalisierung und Kommerzialisierung des urbanen Raums.
  • 20. März, 14:00-20:00 Uhr: Präsentation interaktiver Venedig-Karten, entwickelt von Architekturstudierenden.
  • 23. März, 15:00 Uhr: Venedig-Soundwalk auf dem Pfefferberg mit Louise Brenner.
Ausstellungsort und Kontakt

Meinblau Projektraum, Pfefferberg Haus 5, Berlin | Eintritt frei
Pressekontakt: Bluhm PR, Sylke Bluhm | Tel. 030 2021 5766 | info@bluhmpr.de
Weitere Infos: www.meinblau.de | www.artandresearch.org

Das Projekt ist Teil des Sonderforschungsbereichs „Re-Figuration von Räumen“ (SFB 1265) an der TU Berlin und wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert. Die Ausstellung wird vom Land Berlin gefördert.


Venice BeReal – Stefanie Bürkle

Ausstellung im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie (EMOP)

Berlin: 1. bis 23. März 2025 | Do-So, 14:00 – 19:00 Uhr | Meinblau Projektraum, Pfefferberg
Venedig: 5. bis 28. September 2025 | Palazzetto Tito, Galerie der Stadt Venedig

Arsenale Baustelle, 2010.
Foto: © Stefanie Bürkle, VG-Bild-Kunst Bonn 2025