Sommer, Sonne, Sonnenschein – Zeit für einen Blick in die Literaturszene. Ob Bau-Chaos, Montagsfrust, stille Glücksorte oder das bunte Leben ab 40 – diese vier Bücher erzählen mit Humor, Verstand und viel Gefühl vom Alltag, der Lust am Leben und den kleinen Auszeiten dazwischen. Ideal zum Schmökern, Nachdenken oder einfach zum Genießen.
Tobias Beuler – Bau keinen Scheiß: Wie du den Bauwahnsinn überlebst
Mit scharfem Blick, einer großen Portion Humor und viel Sachverstand nimmt Architekt Tobias Beuler seine Leser mit auf eine Reise durch die oft chaotische Welt des Hausbaus. Dabei plaudert er aus dem Nähkästchen, warnt vor typischen Fehlern und zeigt auf, wie man trotz Handwerkermangel, Bürokratie und Eigenleistungswahnsinn einen kühlen Kopf bewahrt. Sein Motto: realistisch bleiben, gut planen – und vor allem keinen Mist bauen! Ein unterhaltsamer Ratgeber für alle, die bauen, sanieren oder einfach besser verstehen wollen, worauf es beim eigenen Bauprojekt wirklich ankommt.
Tobias Beuler: „Bau keinen Scheiß – Jetzt kommen die Handwerker“, FinanzBuch Verlag, 238 Seiten, 20 €
Anke Serafin – Lust auf Montag: Warum der Wochenstart ein Geschenk ist
Montage sind doof? Nicht mit Anke Serafin! In ihrem inspirierenden Buch räumt sie mit dem negativen Image des ersten Wochentags auf und macht deutlich, dass genau hier die Chance für Veränderung und Neuanfang liegt. Mit charmanten Geschichten, motivierenden Impulsen und kleinen Übungen für mehr Achtsamkeit und Klarheit gelingt es ihr, den Leser für einen bewussteren Start in die Woche zu begeistern. Ein Buch für alle, die sich nicht länger von Termindruck und Montagsblues unterkriegen lassen wollen – sondern das Steuer selbst in die Hand nehmen möchten.
Anke Serafin: „Lust auf Montag – Wie Arbeit Sinn stiftet, Spaß macht und zum Erfolg führt“, 180 Seiten, Haufe Verlag, 30,90 €
Steffi Memmert – Blaue Glücksorte in Berlin: Fahr hin und werd glücklich
Berlin kann laut und hektisch sein – aber es hat auch seine stillen, wasserreichen Seiten. Steffi Memmert nimmt ihre Leser mit zu 80 blauen Glücksorten in der Hauptstadt: idyllische Seen, versteckte Flussufer, lauschige Kanäle und kleine Rückzugsorte am Wasser. Ob für den Sonntagsausflug, die Mittagspause oder einen Mini-Urlaub vor der Haustür – dieses Buch lädt dazu ein, Berlin neu und entspannt zu entdecken. Mit liebevollen Beschreibungen, praktischen Tipps und stimmungsvollen Fotos ist es der perfekte Begleiter für alle, die Ruhe im Großstadtdschungel suchen.
Steffi Memmert-Lunau: „Blaue Glücksorte in Berlin. Fahr raus und tauch ein“, 168 Seiten, Droste Verlag, 16,00 €
Marion Wagenfeld – Frau, leicht über 40: Geschichten aus dem Leben einer Unerschrockenen
Mit einem Augenzwinkern und viel Lebensfreude erzählt Marion Wagenfeld vom Leben jenseits der 40 – einer Lebensphase, in der vieles möglich, nichts mehr muss und fast alles erlaubt ist. Zwischen Alltag, Job, Familie und kleinen Abenteuern schildert sie charmant und ehrlich, wie es ist, sich selbst neu zu entdecken, Altes loszulassen und dem Leben mit Humor und Haltung zu begegnen. Ein unterhaltsames Buch über das Frausein, das Älterwerden – und die Lust, das Leben mit offenen Armen zu empfangen.
Marion Wagenfeld: „Frau, leicht über 40“, 274 Seiten, R.G. Fischer Verlag, 19,90 €