Historisches vom Tacheles-Areal
Ein über 25.000 Quadratmeter großes Gelände am Tacheles, lange Zeit eine Brache, wird zwischen der Oranienburger Straße, der Friedrich- und …
MITTE bitte! Berlin mittendrin
Lifestyle-Magazin mit den Themen Kultur, Gastronomie, Historie, Wirtschaft und Politik
Ein über 25.000 Quadratmeter großes Gelände am Tacheles, lange Zeit eine Brache, wird zwischen der Oranienburger Straße, der Friedrich- und …
Der Tag der deutschen Einheit ist einer der wichtigsten Feiertage in der Bundesrepublik Deutschland. Auch in diesem Jahr wird zu …
Mauerfall und 30 Jahre Friedliche Revolution – für viele, die das letzte Kapitel der DDR bewusst miterlebt haben, war dies …
Zum Tag der Deutschen Einheit lädt das Deutsche Historische Museum am Donnerstag, dem 3. Oktober 2019 bei freiem Eintritt dazu …
Die Friedliche Revolution bedeutete das Ende des geteilten Deutschlands: Berlin wird das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls vom 4. bis zum …
Der Friedrichstadt-Palast läutete sein 100-jähriges Bühnenjubiläum mit einer Enthüllung ein: Ein Fassadenteil der alten Markthalle, aus der 1919 das Große …
Das zweitägige Publikumsfest zum 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt, ausgerichtet vom Humboldt Forum gemeinsam mit dem Goethe-Institut, endete mit …
Vor genau 50 Jahren wurden im August 1969 die im havelländischen Rathenow gefertigten Bauteile der Weltzeituhr in das Zentrum Berlins …
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution und des Mauerfalls werden vom 4. bis zum 10. November …
Im Jahr 1919 gründete Walter Gropius das Bauhaus und damit – trotz der nur vierzehnjährigen Existenz – eine der bis …