Geschichte von Mitte in neuer Dauerausstellung
Eine neue Dauerausstellung hat das Mitte Museum vorbereitet. Unter dem Titel „Gewachsen auf Sand. Geschichte(n) mitten in Berlin“ werden in …
MITTE bitte! Berlin mittendrin
Lifestyle-Magazin mit den Themen Kultur, Gastronomie, Historie, Wirtschaft und Politik
Eine neue Dauerausstellung hat das Mitte Museum vorbereitet. Unter dem Titel „Gewachsen auf Sand. Geschichte(n) mitten in Berlin“ werden in …
Die Ruine der Franziskaner Klosterkirche im historischen Zentrum Berlins ist ein herausragendes Denkmal der mittelalterlichen Architektur. Seit Jahren bietet hier …
Berliner Mode ist weltweit geschätzt. Sie gilt als kreativ, individuell und von hoher Designqualität. Außerdem trägt sie wesentlich zum positiven …
Eine Bestandserfassung des Berliner Fischereiamtes im Mai 2020 kam zu dem Ergebnis, dass in dem durchschnittlich nur einen Meter tiefen …
Der Stiftungsrat der Bundesstiftung Bauakademie hat am 11. März die Wahl von Prof. Dr. Ing. Guido Spars zum Gründungsdirektor der …
Die zweiwöchige Öffentlichkeitsbeteiligung zur Neugestaltung der Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte hat begonnen. Bis Donnerstag, den 18. März 2021, können sich interessierte …
Vom 12. März bis 30. April 2021 ist im Rathaus Berlin-Mitte die Ausstellung „Ich habe heute leider keine Flasche für …
Die Friedrichstraße bleibt zu. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie der Bezirk Mitte von Berlin haben beschlossen, das …
Der Straßenbahnausbau in Mitte geht weiter. Das Planfeststellungsverfahren für die Neubaustrecke vom Hauptbahnhof bis zum U-Bahnhof Turmstraße im Bezirk Mitte …
Auf dem Areal des Modellprojektes Haus der Statistik soll bis 2031 ein neues „Rathaus der Zukunft“ für den Bezirk Berlin-Mitte …