Mühlendammbrücke wird schmaler
Die Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte muss künftig mit weniger Spuren als bisher auskommen. Grund sind Mehrbelastungen durch höheres Verkehrsaufkommen sowie steigende …
MITTE bitte! Berlin mittendrin
Lifestyle-Magazin mit den Themen Kultur, Gastronomie, Historie, Wirtschaft und Politik
Die Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte muss künftig mit weniger Spuren als bisher auskommen. Grund sind Mehrbelastungen durch höheres Verkehrsaufkommen sowie steigende …
Das Berliner CHAMÄLEON lädt am 12. Mai 2019 in der Zeit von 14 bis 19 Uhr zum Tag der offenen …
Straßen reinigen, Vorgärten säubern, Abfall sammeln, Pflanzkästen vorbereiten: Die Interessengemeinschaft Nikolaiviertel lädt am Samstag, 6. April, zum großen Frühjahrsputz im …
Damit sich Gäste aus aller Welt künftig noch besser in Berlin zurechtfinden, sollen digitale und analoge Informationsstelen demnächst den Weg …
Kennen Sie bereits die Vorhabenliste des Bezirks Mitte? Seit August 2018 führt das Büro für Bürgerbeteiligung eine Übersicht über laufende …
Das Forum Willy Brandt Berlin mit seiner ständigen Ausstellung „Willy Brandt – Politikerleben“ schließt am 31. März 2019 seine Türen …
In den Heckmann Höfen in Berlin Mitte hat die neue Galerie Art Gallery Susanne Rikus eröffnet: Die erste Ausstellung findet zum …
Das Geheimnis um die Kraft der Mikronährstoffe wird seit kurzem im neuen Store von Biogena, Mikronährstoffhersteller aus Österreich, gelüftet. Gemeinsam …
Die Redaktion von MITTE bitte! hat mit Stephan von Dassel, Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, über die ihn bewegenden Themen und die …
In dem ersten Projektwerkraum nach dem erfolgreichen Auftakt der Stadtwerkstatt wird es um die Mitwirkung an Projekten auf der Mittleren …