„Berliner Salon“ im Knoblauchhaus
Am 1. Juni eröffnet das Museum Knoblauchhaus nach über zwei Jahren pandemiebedingter Schließung wieder seine Türen und präsentiert erstmals mit …
MITTE bitte! Berlin mittendrin
Lifestyle-Magazin mit den Themen Kultur, Gastronomie, Historie, Wirtschaft und Politik
Am 1. Juni eröffnet das Museum Knoblauchhaus nach über zwei Jahren pandemiebedingter Schließung wieder seine Türen und präsentiert erstmals mit …
Seit dem 15. Mai 2022 hat die Berliner Staatsbibliothek ihre beiden großen Standorte Unter den Linden 8 und Potsdamer Straße …
Das Zille-Museum im Nikolaiviertel feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Im Herzen Berlins gelegen wird hier das Lebenswerk von …
Humboldt-Forschung begegnet zeitgenössischer Kunst: In der neuen Vortragsreihe Das Humboldt Experiment inszeniert die brasilianische Regisseurin Mirah Laline Lecture-Performances rund um …
Die Wimmelbilder der Illustratorin Nele Brönner am U-Bahnhof Unter den Linden zeigen, wie tief der Mensch in die Natur eingreift. …
Was wird aus dem alten U-Bahnhof Französische Straße? Das fragen sich viele, die den alten Bahnhof im Herzen der Stadt …
Noch bis zum 27. März zeigt das Stadtmuseum Berlin im Märkischen Museum zusammen mit musuku – Museum der Subkulturen die …
In der Sichtachse zur Kuppel hat der Künstler Emeka Ogboh auf der Dachterrasse des Humboldt Forums die Klanginstallation Der Kosmos …
Am Kulturforum zwischen Neuer Nationalgalerie und Philharmonie Berlin entsteht in den kommenden Jahren das Museum des 20. Jahrhunderts als Teil …
Das Mitte Museum lädt am Sonntag, den 5.12.21, von 13:30 bis 19 Uhr ein, die neue Dauerausstellung „Gewachsen auf Sand“ …